KI-gestützte Chatbot – Beratung
Demenz ist immer noch ein Tabu-Thema, das weitgehend gemieden wird, sofern es einen nicht selber betrifft.
Auch bei der Kontaktaufnahme zur persönlichen Information und Beratung bestehen Zugangsbarrieren, so dass eine Beratung – wenn überhaupt – oftmals erst sehr spät nachgefragt wird.
Eine der persönlichen Beratung vorgeschaltete erste allgemeine Informationsmöglichkeit in erster Linie über die Arbeitsweise und Inhalte der Demenzberatungsstelle „Seniorenberatung Online“ könnte dabei helfen, etwaige Zugangshindernisse zur persönlichen Beratung abzubauen.
Die Demenzberatungsstelle „Seniorenberatung Online“ hat deshalb ihr anonymes Beratungsangebot erweitert und bietet ab sofort neben der Telefon- , Email- und persönlichen Beratung vor Ort im Vorfeld der persönlichen Beratung eine KI-gestützte, also durch künstliche Intelligenz (Chatbot) unterstützte Erst-Informationsmöglichkeit an – eine Chatbot – Beratung u.a. für allgemeine Fragen und Informationen zu Inhalten und Arbeitsweise der Beratungsstelle.
Ein Chatbot als KI-Assistent ist in der Lage ist, menschenähnliche Gespräche zu führen, Anfragen zu verstehen und auf natürliche Art und Weise zu beantworten und so die Humankapazitäten der Beratungsstelle zu entlasten.
Er bietet die Möglichkeit zur anonymen Erst-Information über die Beratungsstelle
24/7 rund um die Uhr und vor einem etwaig anschließenden Einstieg in eine weiterführende persönliche Beratung per Telefon, Email oder vor Ort.
Auf alle Fälle sollten Sie nach Erhalt einer Antwort deren Qualität überprüfen, um festzustellen, ob sie Ihren Anforderungen entspricht. Zwar wird auch dieser KI-Bot laufend trainiert und lernt ständig hinzu,
trotzdem empfiehlt es sich, bei noch nicht genügenden Antworten oder persönlicheren Anliegen die angebotenen Telefon- oder Email-Beratungsmöglichkeiten zu benützen.
Um die Konversation mit dem Chatbot zu beenden, benötigen Sie nur einen Klick, Sie müssen nur den Tab oder den Browser verlassen und schon haben Sie die Konversation beendet.