So senken Sie Ihr persönliches Demenzrisiko !
mit Empfehlung konkreter und individuell zugeschnittener demenzpräventiver Maßnahmen
Etwa 30–40 % aller Fälle von Demenzerkrankungen sind nach heutigem wissenschaftlichen Erkenntnisstand auf 14 veränder- und vermeidbare Risikofaktoren zurückzuführen :
Gelingt es, diese Risikofaktoren im individuellen Fall zu identifizieren bzw. zu reduzieren oder zu eliminieren, könnte folgerichtig auch die Erkrankungswahrscheinlichkeit verzögert oder verhindert werden.
Dadurch gewinnt Demenzprävention zunehmend an Relevanz.
Der folgende interaktive Demenz-Risiko-Fragebogen fußt auf dieser wissenschaftlichen Basis und erlaubt die Erstellung eines persönlichen Risikoprofiles einschließlich der Empfehlung konkreter und individuell zugeschnittener Präventionsmaßnahmen zur Risikoreduktion.
Je nach Antwort erhalten Sie unmittelbar noch vor der nächsten Frage eine Empfehlung zur Reduktion Ihres diesbezüglichen persönlichen Demenzrisikos.
Am Schluß erhalten Sie eine Zusammenfassung aller Empfehlungen – incl. anklickbarer weiterführender Links – zum Herunterladen und Ausdrucken.
Generell gilt:
je mehr Ja-Antworten, desto größer das Erkrankungsrisiko, desto dringender der präventive Handlungsbedarf !